Herborn

Herborn
Hẹrborn,
 
Stadt im Lahn-Dill-Kreis, Hessen, östlich des Westerwaldes im Lahn-Dill-Bergland, 208 m über dem Meeresspiegel, 22 800 Einwohner; Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Heimatmuseum, naturkundliches Museum und Vogelpark. Herstellung von Heiz- und Kochgeräten, Flugzeugküchen, Maschinen u. a.
 
 
Gut erhaltenes Ortsbild. Das dreitürmige mittelalterliche Schloss wurde im 19./20. Jahrhundert wiederhergestellt; Gebäude der ehemaligen »Hohen Schule«; Rathaus (1589-91) mit verschiefertem Obergeschoss; Fachwerkbaugruppe der Corvinschen Druckerei (16./17. Jahrhundert); Pfarrkirche Sankt Peter (14.-17. Jahrhundert) mit dreiseitigen Emporen, im Chor Sterngewölbe.
 
 
Das an einem Dillübergang im Kreuzungspunkt mittelalterlicher Fernhandelsstraßen gelegene Herborn wurde 1251 Stadt. Es war Mittelpunkt der sich als kirchliche, wirtschaftliche und politische Einheit darstellenden Herborner Mark. Besondere Bedeutung erlangte Herborn 1584 mit der Gründung der »Hohen Schule«, die als Verbreitungsstätte der protestantischen Lehre internationalen Ruf errang. 1817 aufgelöst, ist aus ihrer theologischen Fakultät das heutige theologische Seminar hervorgegangen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herborn — Herborn …   Wikipédia en Français

  • Herborn — Herborn, 1) Amt im Herzogthum Nassau, nördlich, zum Theil auf dem Westerlande gelegen; 4,5 QM., 15,900 Ew.; 2) Stadt u. Amtssitz an der Dill; hatte früher die 1584 vom Grafen Johann dem Älteren gestiftete reformirte Theologische Akademie, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herborn — Herborn, Stadt im preuß. Regbez. Wiesbaden, Dillkreis, an der Dill, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Köln Gießen und Niederwalgern H., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ein altes Schloß, Realschule, evangelisch theologisches… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herborn — Herborn, Stadt im preuß. Reg. Bez. Wiesbaden, an der Dill, (1900) 3453 E., Amtsgericht, theol. Seminar, 1584 1817 Universität; Lederindustrie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Herborn — Herborn, nassauische Stadt am Fuß des Westerwalds mit 2500 E., Leine und Wolleweberei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Herborn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Herborn — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Herborn Stadtwappen.png lat deg = 50 |lat min = 40 |lat sec = 57 lon deg = 8 |lon min = 18 |lon sec = 22 Lageplan = Lahn Dill Kreis Herborn.png Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Gießen Landkreis …   Wikipedia

  • Herborn — 1 Original name in latin Herborn Name in other language Herborn, Kherborn, Херборн State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.68135 latitude 8.30369 altitude 205 Population 21133 Date 2012 09 06 2 Original name in latin Herborn Name… …   Cities with a population over 1000 database

  • Herborn (bei Idar-Oberstein) — Herborn …   Wikipédia en Français

  • Herborn, Luxembourg — Herborn ( lb. Hierber) is a village in the commune of Mompach, in eastern Luxembourg. As of 2005, the village has a population of 144 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”